Ansprechpartner

Für jede Entsorgungs- und Verwertungsaufgabe die richtige Lösung. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Abfallberatung

Markus Aicher
Telefon: 0751/ 363 22 53
Email: m.aicher@bausch-entsorgung.de

Wilfried Bertsche
Telefon: 0751/ 363 22 37
Email: w.bertsche@bausch-entsorgung.de

Daniela Gace
Telefon: 0751/ 363 22 57
Email: d.gace@bausch-entsorgung.de

Fax: 0751/ 363 22 88

Transporte und Containerbestellung

Absetz- und Umleerbehälter
Telefon 0751/ 363 22 11
Email b.skorupinski@bausch-entsorgung.de

Abrollcontainer
Telefon 0751/ 363 22 55
Email t.mayer@bausch-entsorgung.de

Greiferwagen
Telefon 0751/ 363 22 15
Email h.bausch@bausch-entsorgung.de

Fax 0751/ 363 22 88

Baustellenentsorgung

Markus Aicher 
Telefon: 0751/ 363 22 53
Email: m.aicher@bausch-entsorgung.de

Wilfried Bertsche 
Telefon: 0751/ 363 22 37 
Email: w.bertsche@bausch-entsorgung.de

Daniela Gace 
Telefon: 0751/ 363 22 57
Email: d.gace@bausch-entsorgung.de

Fax: 0751/ 363 22 88

Gewerbeabfallentsorgung

Wilfried Bertsche
Telefon: 0751/ 363 22 37
Email: w.bertsche@bausch-entsorgung.de

Daniela Gace 
Telefon: 0751/ 363 22 57
Email: d.gace@bausch-entsorgung.de

Fax: 0751/ 363 22 88

Schrott und Metalle

Alexander Bausch
Telefon 0751/ 363 22 58
Email x.bausch@bausch-entsorgung.de

Yvonne Roth
Telefon 0751/ 363 22 56
Email y.roth@bausch-entsorgung.de

Fax 0751/ 363 22 36

Altautoentsorgung

Sabine Stokbroeks
Telefon 0751/ 363 22 29
Email s.stokbroeks@bausch-entsorgung.de

Fax 0751/ 363 22 36

Demontage und Lagerräumung

Wilfried Bertsche
Telefon: 0751/ 363 22 37
Email: w.bertsche@bausch-entsorgung.de

Daniela Gace
Telefon: 0751/ 363 22 57
Email: d.gace@bausch-entsorgung.de

Fax: 0751/ 363 22 88

 

Gebrauchtwarenmarkt

Steve Kreft
Telefon 0751/ 36 96 55
Email: s.kreft@bausch-entsorgung.de
bausch-gebrauchtwaren.de

Verwaltung

Selina Rolser
Telefon 0751/ 363 22 13
Email s.rolser@bausch-entsorgung.de

Fax 0751/ 363 22 34

Karriere und Ausbildung

Ellena Höflinger
Telefon 0751/ 363 22 59 nur vormittags erreichbar

Bewerbungen zusenden per Mail an: e.hoeflinger@bausch-entsorgung.de

Bewerbungen zusenden per Post an:
Bausch GmbH
z.Hd. Ellena Höflinger
Bleicherstraße 35

88212 Ravensburg

Gartenaktion

Machen Sie Ihren Garten fit für die nächste Saison.
Ab sofort bei uns in Ravensburg, Bad Waldsee, Bad Wurzach und Isny erhältlich: Blumenerde und Rindenmulch in Säcken.
Größere Mengen bitte anfragen.

Information ökohum® Blumenerde

Torffreie Erde aus nachwachsenden Rohstoffen wie Pflanzenfasern und Rindenhumus sowie feinkörnigen mineralischen Strukturstoffen. Geeignet für den Innen- und Außenbereich. ökohum® Blumenerde bietet Pflanzen in kleinen und mittleren Gefäßen die beste Grundlage für ein gesundes Wachstum. Die gute Drainage bietet die Voraussetzung für ein dauerhaft kräftiges Wurzelwerk.
Zum Topfen von Zimmerpflanzen, zum Bepflanzen von Balkonkästen und zum Einpflanzen von Blumen und Gemüse im Garten.
Mit der Verwendung torffreier ökohum® Blumenerden leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Mit dem Vertrauen auf über vierzigjährige Erfahrung im Umgang mit nachwachsenden Rohstoffen geben Sie Ihren Pflanzen einen guten Start für ein blühendes Zuhause.
Erhältlich in 45-Liter-Säcken.

Information ökohum® Rindenmulch

Naturbelassenes Mulchprodukt aus zerkleinerter und gesiebter Nadelholzrinde. Geeignet zur Gestaltung von Wegen und zum Schutz des Bodens unter Bäumen und Sträuchern. ökohum® Rindenmulch unterdrückt Unkraut, schützt den Boden vor Austrocknung und Erosion und erhöht die biologische Aktivität. Die sorgfältige Verarbeitung der verwendeten Rinde ermöglicht eine vielseitige Verwendung des Produkts.
Zur Gestaltung und zur Abdeckung von Pflanzflächen und Wegen. Unterdrückt Unkrautwuchs und ist ganzjährig anwendbar.
Erhältlich in 60-Liter-Säcke

 

Drecksäckle die Lösung für die kleine Portion Abfall

Drecksäckle all inclusive

Beinhalten den Sack, die Abholung und die komplette Entsorgung zum Fixpreis.
Das Dreckäckle kostet 190 € inkl. MwSt.

Was ist das Drecksäckle

Das Drecksäckle ist die flexible und reißfeste Alternative zu herkömmlichen Containern. Sie haben damit die Möglichkeit Kleinmengen bis 1 m³ zu entsorgen. Das Drecksäckle ist robust, sehr handlich und faltbar. Er benötigt nur die geringe Aufstellfläche von max. 1 Meter x 1 Meter. Zur Befüllung steht das Drecksäckle auf seiner kleinen viereckigen Grundfläche sehr stabil! Eine Zuladung ist bis zu 1000 kg möglich.

Welche Abfälle dürfen in das Drecksäckle

Der Inhalt ist auf 1000 kg oder 1 m³ beschränkt. Kein trennen der Abfallarten erforderlich, das Recycling erledigen wir für Sie, entsorgt werden kann :

  • Gartenabfall
  • Bauschutt
  • Altholz
  • gemischte Bau- und Abbruchabfälle
  • Sperrmüll (Sperrmüllkarten werden nicht akzeptiert)
  • Andere Abfälle auf Anfrage.

Welche Abfälle dürfen nicht in das Drecksäckle

  • Sonderabfälle, explosive, ätzende und leicht entzündliche Abfälle
  • Asbesthaltige Abfälle
  • Krankenhausspezifische Abfälle
  • Flüssige oder schlammförmige Abfälle
  • Staubende und leicht verwehbare Abfälle
  • Küchen- und Kantinenabfälle

 

Voraussetzung für die Abholung

Das befüllte Drecksäckle kann nach Ihrer Freigabe innerhalb von 3 Werktagen wieder abgeholt werden.

Bitte achten Sie auf freie Zufahrt mit mindestens 3,5 m Fahrbahnbreite auf LKW tauglicher Straße, 4 m Durchfahrtshöhe und maximal 4 m von der Bordsteinkante entfernt am Grundstück! Eine Abholung durch unseren Kranenwagen sollte möglich sein, große Hecken/Zäune und Überdachungen stören.

Wo gibt es das Drecksäckle

Das Drecksäckle kann bei uns in Ravensburg bei den Umladestationen Bad Waldsee, Bad Wurzach und Isny abgeholt werden.

Die Kosten für das Drecksäckle wird im Voraus gezahlt.